Studienreise 2023
Die Luxemburger Kaiser Karl IV. und Wenzel, die Hussiten, Wallenstein und der Dreißigjährige Krieg, die Jesuiten und die Gegenreformation, Restauration, Nationalismus, Sozialismus, Henlein und Beneș .... auch Westböhmen ist eine sehr geschichtsträchtige Landschaft, die zudem den meisten noch unbekannt sein dürfte. Deshalb hatten wir sie als Ziel für unsere diesjährige Fahrt von Dienstag, dem 29.08.23 - Sonntag, dem 03.09.23 ausgesucht.
Programm:
- die alte Reichsstadt Eger mit dem Sterbehaus Wallensteins,
- die Prämonstratenser- Abtei Stift Tepl (auch ein Zeugnis der Zeit des Sozialismus),
- die weltberühmten Bäder Karlsbad und Marienbad,
- das Metternich-Schloss in Bad Königswart,
- Pilsen - nicht nur wegen des Bieres, sondern auch wegen seiner Bauwerke wie der St. Bartholomäus-Kathedrale oder der Großen Synagoge.
Fotos zur Studienreise:
Geschichtsverein Goslar e. V.
- St. Annenhaus -
Glockengießerstr. 65
38640 Goslar
info@gv-goslar.de